Knochendichtemessung
Eine Knochendichtemessung mittels DXA ist ein medizinisches Verfahren, bei dem die Dichte und Festigkeit des Knochens gemessen wird. Sie gilt als Goldstandard in der Diagnostik und Therapieüberwachung der Osteoporose.
Die Messung erfolgt mit Hilfe einer speziellen Röntgentechnik, dabei entspricht die Strahlendosis einem Bruchteil der einer Röntgenaufnahme.
Die Untersuchung dauert maximal 15 Minuten.